US-Präsident Trump will Cola-Reform

von | Juli 18, 2025 | Allerlei | 0 Kommentare

Coca-Cola gilt als Inbegriff des US-amerikanischen Lifestyles und ist auch in Deutschland die bekannteste und beliebteste Softdrinkmarke. Da kann es nicht überraschen, dass sich US-Präsident Donald Trump persönlich mit der Qualität des ikonischen Getränks befasst. Jüngst kündigte er an, dass Coca-Cola in den Vereinigten Staaten künftig mit Rohrzucker statt Maissirup gesüßt werden soll. Cola mit Zuckerrohr „ist einfach besser“, schrieb er auf seiner Socialmedia-Plattform Truth Social.  Wobei er bekanntlich selbst vorzugsweise zuckerfreie Diet Coke konsumieren soll. Der Konzern äußerte sich einstweilen zurückhaltend auf Trumps Ankündigung.

Seit den 1980er Jahren wird Coca-Cola in den USA hauptsächlich mit Maissirup (Isoglukose) versetzt, das als süßer gilt und, infolge hoher Steuern auf Zuckerrohr, billiger ist als der heimische Maissirup. Insofern mutet Trumps Votum für Zuckerrohr im Sinne seiner America first-Politik etwas widersprüchlich an, weil der verstärkte Einsatz von importiertem Zuckerrohr der heimischen Landwirtschaft schaden könnte. Maissirup, auch als Glucose-Fruktose-Sirup oder Fruktose-Glucose-Sirup deklariert, steckt in vielen verarbeiteten Lebensmitteln und wird mit Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes und Gicht in Verbindung gebracht.

Aufgegessen.info wird sich in einem Life-Test schon bald mit Cola-Erfrischungsgetränken in ihren verschiedenen Varianten befassen. Mal sehen, ob Trump Recht behält.

Foto: Pixabay

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert