
Esst nicht bei Juden? Nie wieder!
„Kauft nicht bei Juden“ hieß eine mit brutaler Gewalt umgesetzte Parole der Nationalsozialisten. „Esst nicht bei Juden“, heißt heute die Losung offenbar geistesverwandter Aktivisten, die in den sozialen Medien zu Protesten gegen die Eröffnung eines jüdischen...

Das aufgegessen.info Käse-Brevier (1): Pouligny-Saint-Pierre und Valancay
Pyramide oder Eifelturm nennen die Franzosen diesen Ziegenkäse, dessen Ursprünge in dem kleinen Städtchen Pouligny-Saint-Pierre in der Tourraine liegen. Seit 1976 besitzt der Käse die AOC (heute AOP). Der Käseteig, der nicht erhitzt und nicht gepresst wird, zeigt eine...

Quo vadis Staatsweingüter?
Paukenschlag bei den Hessischen Staatsweingütern Kloster Eberbach: der langjährige Geschäftsführer des größten deutschen Weingutes, Dieter Greiner, musste auf Geheiß der Landesregierung in Wiesbaden seinen Hut nehmen. Ein Befreiungsschlag, vielleicht Jahre zu spät....

Alles Käse – das neue aufgegessen.info Käse-Brevier
Frankreich ist Käseland, vor allem Ziegenkäseland. Auf keiner Käseplatte, keinem Käsewagen eines Restaurants darf Ziegenkäse fehlen. Es gibt sie in allen Formen, Größen, Veredelungs- und Reifegraden, manchmal natur, manchmal „blue“ (mit Blauschimmel), manchmal...

Serie Wochenmärkte und Markthallen (10): Salzburger Schrannenmarkt
Vor dem Standl von „Monger Konserven“ aus dem Salzburger Land hat sich eine lange Schlange gebildet. Viele Kunden decken sich nochmal ein mit „Kleinen Gurkerl, krachfrisch und süss-sauer“ etwa oder anderem Sauergemüse in Gläsern, denn der Traditionsbetrieb ist an...
Neuste Kommentare