Dreisterner beendet veganes Experiment

von | Aug. 14, 2025 | Allerlei | 1 Kommentar

Vor vier Jahren war es eine kleine Sensation, als das News Yorker Luxusrestaurant Eleven Madison Par, dekoriert mit drei Michelin-Sternen, auf rein vegane Küche umstellte. Begründet wurde der Schritt damals mit „klimaethischen Gründen“. Nun hat sich das Klima gewandelt.  Es sei zunehmend schwierig geworden, sowohl kreative wie wirtschaftlich tragfähige Menüs ohne tierische Produkte anzubieten. Auch sei das Pairing mancher Weine bei vielen Gästen mit dem Essen von Fleisch verbunden, sagte Chefkoch Daniel Humm auf Instagram. Zwar bleibe das Menü vor allem pflanzenbasiert, doch künftig werde es einzelne Gerichte mit tierischen Produkten geben – darunter Fisch, Fleisch und auch die bekannte Ente mit Lavendel-Honig-Glasur. Auch der Wunsch, Gäste „nicht auszuschließen“, habe ihn zu dem Richtungswechsel bewegt, sagte Humm. „Ich habe erkannt, dass der beste Weg, pflanzenbasierte Küche zu fördern, darin besteht, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle am Tisch willkommen fühlen“, so der Spitzenkoch zu der Zeitung. So kann man es auch formulieren, wenn sich Sektierertum wirtschaftlich nicht rechnet. Its the economy, stupid!

1 Kommentar

  1. sowas lese ich immer gerne, weil ich dann bestätigt kriege, was ich schon lange denke. laut offiziellem „sprech“ in den öffentlich-rechtlichen Produktionen erwartet ja jeder im „normalen“ restaurant mindestens ein bis zwei vegetarische und ebenso viele vegane Gerichte, damit alle am Tisch zufriedengestellt werden können. Aber wo bleibt der Aufschrei, wenn vegane lokale kein einziges Gericht mit Fleisch oder zumindest tierischen Produkten anbieten? Da fühl ich mich als Fleisch- und fischesser diskriminiert!
    Aber gottseidank ist der „hype“ gar keiner, und man kann sowas nicht herbeireden. Die Menschen geben zum Glück eh die richtige Antwort…

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert