Nationalelf schmaust wie bei Muttern
In seinem kleinen Regensburger Gastroimperium ("Storstad", "Sticky Fingers") serviert Anton Schmaus, streng dem Trend entsprechend, euro-asiatische Kreativküche oder gleich nur Japanisches in der Sushibar "Aska". Das kann man mögen, auch wenn sich Sushi, Wasabi &...
Kölner Traditionscafe schließt nach 100 Jahren
Und wieder ein Traditionscafé weniger: In Köln hat Café Fromme auf der Breiten Straße seine Türen für immer geschlossen. Ein fester Anlaufpunkt für Freunde rheinischen Confiseriehandwerks seit mehr als einhundert Jahren. Grund ist offenbar der immer bedrohlichere...
SZ für Schockbilder auf Fleischprodukten
"Schockbilder auf Zigarettenschachteln sind nach Einschätzung des Thüringer Gesundheitsministeriums nur wenig geeignet, um vom Rauchen abzuschrecken", konnte man 2020 in einem heuten noch im Netz dokumentierten Artikel des renommierten Deutschen Ärzteblattes lesen....
Blaubeerkuchen statt „Le Russe“
Beim jüngsten Staatsbesuch des chinesischen Staatschefs Xi Jinping zog es Macron hoch hinaus in die Pyrenäen, wo er als Kind seine Ferien verbrachte. Genauer gesagt auf den Col du Tourmalet, 2115 Meter über dem Meeresspiegel, und legendäre Etappe der Tour de...
Kommt der „Dönergutschein“?
Wer glaubt, mit den Einlassungen unseres Landwirtschaftsministers Cem Özdemir zur Volksernährung wäre der Gipfel der Phantastereien erreicht, muss erkennen, dass solch ahnungslose Hilflosigkeit nur die Spitze des Eisberges ist. Vor wenigen Tagen, nicht am 1. April,...

Neuste Kommentare