Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher
Auch die rote Gourmet-Bibel kann irren – eine Kritik
Auch der Guide Michelin, die „rote Fressbibel“ ist nicht über jeden Zweifel erhaben. Und man muss sich zudem der Tatsache bewusst sein, dass die geheimnisumrankten Inspektoren des Gourmetführers durchaus mit unterschiedlichen Maßstäben messen, je nachdem, in welchem Land sie unterwegs sind. Was die Bewertungen etwa in Frankreich und Deutschland anbelangt, sind die Unterschiede signifikant. Der berühmte elsässische Luxus-Fresstempel „Auberge de l’Ill“ etwa wird vom Guide Michelin, aus schwer...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
Parmesan mit Mikrochip: Wohl bekomms!
Wer einen französischen Dreikönigskuchen verzehrt, sollte aufpassen, dass er sich keine Plombe...
Appetithappen
Unsere Tipps
Der Appetit kommt beim Lesen
Udo Lindenberg ist ein alter Mann. Zumindest an Jahren. Doch der 1946 geborene Westfale...
Aktion
Tests und Kampagnen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Altbewährt
Nicht vergessen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ansage
Die Macher
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.


