Aufgegessen
Der gastrosophische Blog für freien Genuss
Aufmacher

Steuererhöhung in der Gastro: Wozu die Aufregung?
Die Rückkehr zum vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Speisen und Getränke im Restaurant war so sicher wie das Amen in der Kirche. Oder hat jemand ernsthaft daran geglaubt, dass sich der chronisch vergessliche Bundeskanzler noch an seine Worte erinnern kann, dass „wir die nie mehr abschaffen“. Gemeint war der reduzierte Steuersatz von sieben Prozent, der ursprünglich als Unterstützungsmaßnahme während der Corona-Krise eingeführt wurde. Jetzt also marsch marsch zurück. Olaf und...
Unser Menü
Allerlei
Die Neuigkeiten
Gutes aus Italien, schlechtes aus Deutschland
Eine gute, eine schlechte Nachricht. Die gute zuerst: Die italienische Regierung von...
Appetithappen
Unsere Tipps
Granola von der Confiserie Gmeiner
Knuspermüslis sind zum Frühstück sehr beliebt, doch schwer in guter Qualität zu finden. Meist ist...
Aktion
Tests und Kampagnen
Serie Märkte (3): Rungis bei Paris
Von Jacques Dutronc hat man lange nichts mehr gehört. Es ist still geworden um den Pariser...
Altbewährt
Nicht vergessen
Escoffier (6) Kalbskotelett nach Hausfrauen-Art
Côtes de Veau – Kalbskotletts Die Kalbskoteletts können auf dem Rost oder in der Pfanne gebraten...
Ausgetrunken
Kritisch eingeschenkt
Weinlegenden
Es gibt sie zuhauf, sie tauchen in allen Weinbauländern auf und scheinen resistent gegen jede Art...
Ansage
Die Macher
Die Blogger: Georg Etscheit
Meine Laufbahn als Journalist begann mit einem kleinen Skandal. Als knapp Zwanzigjähriger schrieb...